Wie sieht der Ablauf einer neuropsychologischen Behandlung aus?
Voraussetzung für eine ambulante neuropsychologische Behandlung ist eine umfassende neuropsychologische Diagnostik. Diese dient folgenden Zielen:
- erfassen, ob und in welchem Ausmaß kognitive Leistungsminderungen, Verhaltensänderungen und Änderungen in der Befindlichkeit sowie im emotionalen Erleben vorliegen
- verbliebene Ressourcen des Betroffenen erkennen und fördern, um ihm eine optimale Wiedereingliederung in das Berufs-, Sozial- und Familienleben zu ermöglichen
Die Ergebnisse der neuropsychologischen Diagnostik werden mit dem Betroffenen besprochen. Anschließend erfolgt eine individuelle Therapieplanung.